1. Kaffee und Wasser vorbereiten: Messe die richtige Menge Kaffeebohnen ab. Eine übliche Empfehlung ist ein Verhältnis von etwa 60-70 Gramm Kaffee pro Liter Wasser. Mahle die Kaffeebohnen auf eine mittlere bis grobe Mahlstufe, je nachdem, wie stark du den Kaffee magst.

Filter-Kaffee
2. Filter vorbereiten: Lege einen Papierfilter in den Filterhalter deiner Kaffeemaschine oder deiner manuellen Filtervorrichtung ein. Spüle den Filter mit heißem Wasser ab, um Papiergeschmack zu vermeiden, und gieße das Wasser dann ab.
3. Kaffee aufbrühen: Setze den Filterhalter auf deine Kaffeekanne oder deine Kaffeemaschine. Fülle den gemahlenen Kaffee in den Filter und verteile ihn gleichmäßig. Gieße heißes, aber nicht mehr kochendes Wasser langsam über den Kaffee, so dass er gleichmäßig benetzt wird. Lass den Kaffee dann ziehen, bis das gesamte Wasser durch den Filter gelaufen ist.
4. Servieren: Entferne den Filterhalter oder die Kaffeemaschine und gieße den frisch gebrühten Kaffee in eine Kanne oder Tasse. Falls gewünscht, füge Milch, Zucker oder andere Aromen hinzu.

Espresso-Kocher
1. Wasser vorbereiten: Fülle den unteren Teil der Espressokanne mit kaltem Wasser bis knapp unterhalb des Ventils. Stelle sicher, dass der Siebträger sauber und trocken ist.
2. Kaffeemehl vorbereiten: Mahle frische Kaffeebohnen auf eine feine Mahlstufe. Die Menge hängt von der Größe deiner Espressokanne ab, aber als Faustregel kannst du etwa 7-9 Gramm Kaffee pro Espresso verwenden.
3. Espresso brühen: Fülle den Siebträger gleichmäßig mit dem gemahlenen Kaffee, ohne ihn zu fest zu drücken. Schraube den oberen Teil der Espressokanne auf den unteren Teil und platziere sie auf deinem Herd bei mittlerer Hitze. Warte, bis der Espresso durch das obere Rohr der Kanne zu sprudeln beginnt. Dies signalisiert, dass der Espresso fertig ist. Achte darauf, die Kanne rechtzeitig vom Herd zu nehmen, um zu verhindern, dass der Kaffee überextrahiert wird.
4. Servieren und genießen: Gieße den frisch gebrühten Espresso in vorgewärmte Espressotassen. Je nach Vorliebe kannst du den Espresso pur trinken oder zu einem Cappuccino, Latte oder anderen Kaffeespezialitäten weiterverarbeiten.

French Press
1. Kaffeemehl vorbereiten: Mahle frische Kaffeebohnen auf eine grobe Mahlstufe. Die Menge hängt von der Größe deiner French Press ab, aber als Faustregel kannst du etwa 30 Gramm Kaffee für jede 500 ml Wasser verwenden.
2. Wasser erhitzen: Koche frisches Wasser und lasse es dann für etwa 30 Sekunden bis eine Minute abkühlen, bis es ungefähr 93-96°C heiß ist. Dies ist die optimale Brühtemperatur für Kaffee.
3. Kaffee brühen: Fülle das gemahlene Kaffeepulver in die French Press. Gieße das heiße Wasser über das Kaffeepulver und rühre mit einem Löffel um, um sicherzustellen, dass alle Kaffeesatzpartikel mit Wasser benetzt sind. Setze den Deckel auf die French Press, jedoch ohne den Kolben herunterzudrücken, und lass den Kaffee etwa 4 Minuten lang ziehen.
4. Kaffee pressen und servieren: Nachdem der Kaffee die gewünschte Brühzeit erreicht hat, drücke langsam den Kolben der French Press nach unten, um den Kaffeesatz zu trennen. Gieße den frisch gebrühten Kaffee in Tassen oder Kannen und genieße ihn pur oder mit Milch und Zucker nach Belieben.

Kaffee-Maschine
1. Wasser vorbereiten: Fülle den Wassertank der Kaffeemaschine mit der gewünschten Menge frischem, kaltem Wasser. Stelle sicher, dass der Filter oder die Kapsel in der Maschine richtig eingesetzt ist.
2. Kaffeepulver vorbereiten: Verwende vorgemahlenen Kaffee oder mahle frische Kaffeebohnen auf die gewünschte Stufe. Messe die richtige Menge Kaffeepulver ab, abhängig von der Stärke und der gewünschten Menge des Kaffees.
3. Kaffee brühen: Schalte die Kaffeemaschine ein und wähle die gewünschte Einstellung für die Kaffeestärke und die Menge. Drücke den Startknopf, um den Brühvorgang zu beginnen. Die Maschine erhitzt das Wasser und brüht den Kaffee durch das Kaffeepulver.
4. Servieren und genießen: Sobald der Brühvorgang abgeschlossen ist, gieße den frisch gebrühten Kaffee in Tassen oder Kannen. Füge Milch, Zucker oder andere Aromen hinzu, falls gewünscht. Genieße deinen Kaffee und vergiss nicht, die Kaffeemaschine nach Gebrauch zu reinigen, um sie für das nächste Mal bereit zu halten.

Kaffee-Vollautomat
1. Wasser und Bohnen vorbereiten: Fülle den Wassertank des Kaffeevollautomaten mit frischem, kaltem Wasser und setze ihn wieder in die Maschine ein. Fülle den Bohnenbehälter mit frischen Kaffeebohnen deiner Wahl. Stelle sicher, dass genügend Bohnen vorhanden sind, um die gewünschte Menge an Kaffee zuzubereiten.
2. Einstellungen wählen: Schalte den Kaffeevollautomaten ein und wähle die gewünschte Kaffeespezialität aus dem Menü aus. Dies kann Espresso, Lungo, Cappuccino, Latte Macchiato oder eine andere Option sein. Passe die Einstellungen an, um die gewünschte Kaffeestärke, die Menge und die Temperatur einzustellen, falls dein Kaffeevollautomat diese Optionen bietet.
3. Brühvorgang starten: Platzieren Sie eine Tasse oder eine Kanne unter den Kaffeeauslauf des Vollautomaten. Drücke den Startknopf, um den Brühvorgang zu starten. Der Kaffeevollautomat mahlt automatisch die Kaffeebohnen, brüht den Kaffee und gießt ihn in die Tasse oder Kanne.
4. Servieren und reinigen: Sobald der Brühvorgang abgeschlossen ist, nimm die Tasse oder Kanne aus dem Kaffeevollautomaten. Genieße deinen frisch zubereiteten Kaffee! Falls gewünscht, kannst du Milch oder Zucker hinzufügen. Reinige den Kaffeevollautomaten gemäß den Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass er in einwandfreiem Zustand bleibt und bereit ist, das nächste Mal köstlichen Kaffee zuzubereiten.
Bleib Up-To-Date
Seid die Ersten, die über neue Kollektionen und exklusive Angebote informiert werden.
Wir werden darauf achten, nur wichtige Anmerkungen und Angebote zu verschicken.