In der hektischen Welt von heute scheint die Zeit oft zu entgleiten, als ob sie uns durch die Finger rinnt, ohne dass wir es bemerken. Doch es gibt eine Tradition, eine Kunst, die uns lehrt, innezuhalten und den Augenblick zu zelebrieren: die Äthiopische Art, Kaffee zu trinken.
Ein Kaffee in Äthiopien ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Erlebnis, eine Gemeinschaftsaktivität, die Zeit und Raum überbrückt. Wenn ich mit meinen Freunden zusammenkomme, um Kaffee zu trinken, nehmen wir uns Zeit. Wir sitzen im Kreis, plaudern und lachen, während der aromatische Duft von frisch gerösteten Bohnen die Luft erfüllt.
Die Zubereitung des Kaffees ist ein Ritual, das mit Sorgfalt und Hingabe ausgeführt wird. Die Bohnen werden über dem Feuer geröstet, bis sie eine perfekte Bräune erreichen, und dann mit Bedacht gemahlen. Das Wasser wird sanft über den gemahlenen Kaffee gegossen, während wir geduldig warten, bis die Aromen sich entfalten. Doch das Geheimnis liegt nicht nur in den Zutaten, sondern auch in den kleinen Details.
Ein Hauch von Tenadam, einer Unterart der Lobelie-Pflanze, verleiht dem Kaffee eine subtile, erfrischende Note. Ich tauche sie behutsam in meinen Kaffee, lasse sie für ein paar Minuten ziehen und spüre, wie die Welt um mich herum verblasst und sich eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit ausbreitet. Es ist fast schon eine spirituelle Erfahrung, die mich den Stress des Alltags vergessen lässt.
Und dann ist da noch der Espresso, eine Intensivierung des Genusses. Durch das Hinzufügen von Weihrauch entsteht eine tiefe, fast meditative Stimmung, die den Geist beruhigt und die Sinne belebt. Jeder Schluck ist eine Reise durch die Geschmacksnuancen, eine Verbindung mit den Wurzeln dieser jahrhundertealten Tradition.
In einer Welt, die von Eile und Hast geprägt ist, ist die Äthiopische Art, Kaffee zu trinken, eine Erinnerung daran, dass die wahren Freuden des Lebens in den einfachen Momenten liegen. Es ist eine Einladung, sich hinzusetzen, sich Zeit zu nehmen und den Geschmack des Augenblicks voll und ganz zu genießen.